zum offiziellen Beginn des Beethoven-Jahres: ein Outing
Beethoven hören
bedeutet für mich:
nach Hause kommen
zu mir und zuhause
sein, ganz bei mir
zum offiziellen Beginn des Beethoven-Jahres: ein Outing
Beethoven hören
bedeutet für mich:
nach Hause kommen
zu mir und zuhause
sein, ganz bei mir
Kann ich gut verstehen, aber manchmal brauche ich auch Haydns Klaviertrios oder Streichquartette.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genehmigt! (und manchmal muss es Bach, Queen, Jethro Tull, Konstantin Wecker, Miles Davis oder … sein).
Gefällt mirGefällt 1 Person
da geh ich auch mit …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schönes Musikpoem 👍🎅
Ich wurde auch mit Beethoven groß. Heimat pur. Bei den Eltern.
Herzliche Morgengrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, groß bin ich mit seiner Musik nicht geworden, sie war für mich – neben Smetanas „Moldau“ – eine meiner persönlichen Entdeckungen im Musikunterricht in der Schule, sozusagen ganz meins. Insofern auch Heimat pur, aber anders. Hab einen schönen Tag und Danke für Deine regelmäßigen Besuche.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt ja dann noch besser!
Im Musikunterricht kamen bei mir auch noch andere Komponisten dazu. Brahms vor allem, aber auch die Beatles und Stones *g*
Gefällt mirGefällt 1 Person
auch gerne Klassik, ja…aber auch pink floyd, roger waters, david gilmour………………………….reinhard mey, achim reichel, clueso…und sonstiges mit guten texten…………….schöner Nachdenkanstoß…
lg wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, da bin ich auch dabei…und oft brauche ich auch Bach!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich auch 😀
Gefällt mirGefällt mir