eigentlich sollte dies ein Gedicht werden.
doch eigentlich weiß ich nicht so recht,
was ich schreiben soll und warum eigentlich.
eigentlich kann ich Gedichte schreiben.
eigentlich Gedichte kann ich schreiben.
eigentlich schreiben kann ich Gedichte.
eigentlich ich kann Gedichte schreiben.
ja, ich kann Gedichte schreiben, eigentlich.
aber so wird das eigentlich kein Gedicht.
kein eigentliches Gedicht.
Aber eigentlich ist das auch egal, was ist schon ein eigentliches Gedicht? Wenn es eines ist, das du nicht eigentlich gut findest, so gehört das eigentlich zum Poetinnenalltag. Die Verwendung von ‚eigentlich‘ in der Alltagssprache fällt mir nicht schwer, eher arbeite ich an der Vermeidung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber eigentlich ist „eigentlich“ doch das eigentlich Eigentliche, oder nicht? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Und wie oft wird es in diesem Sinn verwendet? Im Gedicht finde ich die Verwendung schon fast tautologisch, weil Gedichte doch ohnehin auf das Eigentliche verdichtet sein sollten.
Das trifft natürlich gerade hier auf den Fall deines Gedichtes nicht zu, es ist ja eigentlich ein Meta-Gedicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber eben nur eigentlich, hihi!
Gefällt mirGefällt 1 Person
eigentlich genial! und eigentlich auch genial 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Rüsseldank! 🐘
Gefällt mirGefällt mir
Erinnert etwas an Kraftklub-Kein Liebeslied 😊😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, das kannte ich noch nicht, musste mich erstmal schlau machen. Danke für den Hinweis!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne doch! Viel Spaß beim Hören 🎶
Gefällt mirGefällt 1 Person