der Mensch,
das Tier,
die Sache:
da weiß frau gleich,
was Sache ist
das Mensch,
das ist die Frau,
das böse Mädchen:
da beißt die Maus (oder der Mäuserich?)
keinen Faden (keine Fädin?) ab
und für divers fehlt
der/die/das Artikel:
der/die/das Sprache
ist doch gar verqueer!
wie einfach ist es doch,
wennd‘ alemannisch schwätze dusch:
d’Mensch, d’Mann,
d’Frau, d’Sach‘ –
nur sell s‘ müsst gehn:
s’Mädle wird d’Mädchen
und s’Tier wird d’Tier –
das geht dann auch queer!
und wennd´alefraulisch schwätze deendsch?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber aledivisch – oder gleich alefänzig!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich suche schon lange die weibliche Form von Gast.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die gibt es bereits im Mittelhochdeutschen: Gästin (mhd. gestin). 😄
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Brillant! Typisch Lyrifant.
Diese Zeile verstehe ich leider nicht:
„nur sell s‘ müsst gehn:“
Könntest du mir bitte mit einer Übersetzung helfen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
„d'“ geht nur für Maskulina und Feminina, Neutra haben „s'“. „sell“ heißt ‚dieses‘ (ein bisschen abschätzig vielleicht) – jetzt klar?
Gefällt mirGefällt 1 Person
o ja, danke.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ganz wunderbar, herrlich, zum schmunzeln und nachdenken – klasse!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Diana – genau so war es gedacht!
Gefällt mirGefällt 1 Person